Kontakt & AGB

Kontakt:

E-Mail: alpenhund.m3er@gmail.com

Ich bin erreichbar unter  08661.2170036 oder unter 0177.7755448 ;  Dienstag Ruhetag!

Michaela Dreier, Hirschau 29, 83355 Grabenstätt

Mein Einsatzgebiet als Hundetrainerin ist  rund um die Chiemgauer Alpen,  im südöstlichen Chiemgau, den Landkreisen Traunstein, Altötting und im Berchtesgadener Land.

AGB Hundekurse:

Allgemeine Geschäftsbedingungen:  Der Lehrgangsteilnehmer erklärt, daß sein Hund/seine Hunde gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist/sind. Falls dies nicht der Fall ist, und auch bei Verdacht, ist dies dem Trainingsleiter mitzuteilen. Gültige Impfungen gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Tollwut werden durch Vorlage des Impfausweises nachgewiesen. Impfungen gegen Zwingerhusten sind erwünscht. Sollte beim Hund/den Hunden der Verdacht auf Zwingerhusten bestehen bitte dies unbedingt dem Trainer mitteilen! Ebenso bei: Giardien (häufiger, schleimiger Durchfall) und jegliche Anzeichen von Erkrankungen.
Für den Hund/die Hunde besteht eine gültige Haftpflichtversicherung. Der Hundehalter tritt für alle von ihm und dem Hund/den Hunden verursachten Schäden ein, außer bei nachweislichem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Hundetrainers.
Bei Buchung von Einzelstunden ist die Gebühr jedesmal zu entrichten.  Bei Sonderkonditionen wie den Kurspaketen ist die Kursgebühr nach der Anmeldung mit Beginn des Kurses bei der ersten Stunde fällig (bitte in bar – gegen Bestätigung - aushändigen oder überweisen!).
Wenn nach Terminabsprache der Hundehalter nicht am vereinbarten Ort (zu Hause oder an einem Platz im Freien) anzutreffen ist, ist die Hundeschule nicht zum Nachholen der Stunden verpflichtet. Wird die vereinbarte Kursstunde nicht mindestens 3 Stunden vorher abgesagt, wird sie berechnet. Der Lehrgangsort sowie der Lehrgangstermin werden jeweils mit dem Kursnehmer von Stunde zu Stunde vereinbart. Zu Beginn finden Einzelstunden beim Kunden vor Ort statt, später erfolgt ein Übergang in Gruppenstunden, je nach gebuchtem Kurs, nach Trainingsstand und Lernerfolg des Hundes.
Die Gruppenstunden finden ab Januar 2016 in Kooperation mit dem Verein „Verantwortung Hund e.V.“ statt. Jeder Hundehalter kann für 35,- € im Jahr in dem Verein Mitglied werden und genießt diverse Vorteile (Info siehe Anhang).
Als Beirätin und Trainerin leite ich auch dort die Gruppenstunden an. Somit ist gewährleistet, dass immer verschieden Hunde am Gruppentraining teilnehmen, eine offene Lernsituation in verschiedenen Umgebungen, Örtlichkeiten, Alltagsgegebenheiten mit unterschiedlichen Reizen stattfindet – so wie das meine Kunden seit 2010 auch kennen und schätzen und regelmäßig wahrnehmen.
Besonders für die Gruppenstunden gilt: Undiszipliniertes Verhalten wie z.B. Entgegenwirken der Anweisungen des Trainers durch den Hundehalter, die fahrlässige Gefährdung anderer durch den Hundehalter sowie das Unterlaufen des Trainingserfolges anderer Teilnehmer hat nach einer entsprechenden Verwarnung eventuell den Kursabbruch zur Folge. In keinem Fall - egal zu welchem Zeitpunkt der Ausschluß erfolgt – ist eine Rückzahlung der Kursgebühr möglich.
Kursunterbrechungen für mehrere Wochen Seitens des Kunden, z.B. wegen Erkrankung des Hundes oder des Halters,  sind nach Absprache möglich! Sollte jedoch länger als ein Jahr keinerlei Kontakt bestehen oder vom Kunden aufgenommen werden – sei es durch Anruf oder email - um den Verlauf des Trainings zu besprechen oder rück zu melden, verfallen die restlichen Stunden.